drkzeitung 23 drk kreisverband pirna i DRK Kreisverband Pirna e.V. Badergasse 8, 01796 Pirna Telefon: 03501 460170 Telefax: 03501 460199 E-Mail: kreisverband@drkpirna.de www.drkpirna.de Erste Hilfe Ausbildung 67 % der deutschen Autofahrer können bei einem Notfall nicht ausreichend helfen! Fühlen Sie sich auch unsicher, in einem Notfall zu helfen? Dann besuchen Sie doch den Auffrischungskurs „Fit in Erste Hilfe“. In nur 90 Minuten vermitteln wir Ihnen kompakt und praxisorientiert die Erste Hilfe am Unfallort. Jeder Interessier- te ist herzlich willkommen! Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Nächster Ter- min am 05.11., 18.00 Uhr, Badergasse 8 Die Anmeldung erfolgt über Tel.: 03501 460172 oder E-Mail: kreisverband@drkpirna.de. SIE SIND HERZLICH EINGELADEN! Neues aus der Seniorenbegegnungsstätte „Treffpunkt“ Eine Zeitreise durch Pirna Wir werden unsere Stadt dabei wieder neu kennen lernen. Beginnend in den Pest- und Kriegswirren des 15. und 16. Jahr- hunderts beschäftigen wir uns danach mit dem Erblühen der Industrie, schauen filmisch in die Nachkriegszeit und den Neuaufbau bis zur Jahrhundertflut 2002. Sie erleben Dia-Vorträge, Filme und Sach- vorträge jeweils 1 x im Monat von Oktober 2013 bis März 2014 im Treffpunkt Bader- gasse 8 1. Teil Die Jahre 1475 – 1553 Lesung des Buches „Katastrophenjahre in Pirna“ Mittwoch, 09.10.2013, 14.00 Uhr 2. Teil Das Industriezeitalter von ca. 1850 bis 1930. Mittwoch, 06.11.2013, 14.00 Uhr 3. Teil Die Jahre 1945 bis zur 1. Flut Mittwoch, 11.12.2013,14.00 Uhr Die Termine und Inhalte für Teil 4 bis Teil 6 können Sie ab November bei uns erfragen. Verkehrsteilnehmerschulung Wie sicher bewege ich mich im Straßen- verkehr? Würde ich heute die theoretische Prüfung für den Führerschein noch bestehen? Am 13. November 2013 geben wir Ihnen die Möglichkeit, bei Kaffee & Kuchen eine freiwillige „Prüfung“ zu absolvieren. Keine Angst, auch wenn die Fehlerquote hoch sein sollte, müssen Sie Ihren Führerschein nicht abgeben! Durch diese Prüfung erkennen Sie Ihre Schwachstellen und können diese mit dem Fahrschullehrer, Herrn Rosenkranz, sofort beheben. Anmeldungen und weitere Informationen für alle Veranstaltungen bitte unter Telefon: 03501 460172 Frau Gonsior oder www.drkpirna.de Aktuelle Informationen zu allen Angeboten unseres Kreisverbandes finden Sie unter www.drkpirna.de Neues von der Erziehungs- und Familienberatungsstelle Medikamente bei Kindern mit ADHS- Symptomatik? Vielleicht geht es auch anders! Immer wieder erleben wir Eltern, die be- richten, dass ihre Kinder sich schlecht konzentrieren können, zappelig sind oder durch impulsive Handlungen auffallen. In bestimmten Fällen wird bei einer entspre- chend gesicherten Diagnose medikamen- tös behandelt. Viele Eltern lehnen jedoch eine psychiatrische Behandlung, das be- fürchtete Stigma einer psychischen Stö- rung für ihre Kinder und die dazu verab- reichten Medikamente ab. Unsere Familienberatungsstelle hat für Kinder mit einer ADHS-Symptomatik und deren Eltern ein neues Angebot geschaf- fen. Es handelt sich um ein bekanntes verhaltenstherapeutisches Training, wel- ches wissenschaftlich evaluiert wurde und bei Ärzten anerkannt ist. Laut diesen Studien führt das Training zur Verminde- rung der ADHS-typischen Verhaltenswei- sen, teilweise sogar zur Störungsfreiheit. Es ist vor allem eine Verbesserung des All- tagsverhaltens zu Hause zu beobachten. Weitere Informationen finden Sie unter www.drkpirna.de oder erhalten Sie telefo- nisch unter 03501 460177. Aktuelle Informationen zu allen Angebo- ten unseres Kreisverbandes finden Sie unter www.drkpirna.de